Warum soll man möglichst gegen Strom und Wind anlegen? Weil dies die Steuerwirkung der Schraube erhöht. Weil dadurch Sog und Wellenschlag vermieden wird. Weil dadurch Einflüsse von Wellen und Wassertiefe ausgeglichen werden. Weil sich das Fahrzeug dabei sicherer manövrieren lässt. zur nächsten Frage 35. Warum soll man möglichst gegen Strom und Wind anlegen? a. Weil sich das Fahrzeug dabei sicherer manövrieren lässt. b. Weil dadurch Sog und Wellenschlag vermieden wird. c. Weil dadurch Einflüsse von Wellen und Wassertiefe ausgeglichen werden. d. Weil dies die Steuerwirkung der Schraube erhöht. Das Fahrzeug manövriert und steuert besser und kann leichter aufstoppen. Außerdem wird das Ruder mehr umströmt. Dadurch lässt es sich besser manövrieren.