Ein Kleinfahrzeug unter Segel kreuzt nachts im Fahrwasser. Von achtern kommt ein Fahrzeug, das eine Zweifarbenlaterne und ein Topplicht führt. Was bedeuten diese Lichter? Kleinfahrzeug ohne Maschinenantrieb. Kleinfahrzeug unter Segel. Kleinfahrzeug unter Segel mit Maschinenantrieb. Kleinfahrzeug mit Maschinenantrieb. zur nächsten Frage 195. Ein Kleinfahrzeug unter Segel kreuzt nachts im Fahrwasser. Von achtern kommt ein Fahrzeug, das eine Zweifarbenlaterne und ein Topplicht führt. Was bedeuten diese Lichter? a. Kleinfahrzeug mit Maschinenantrieb. b. Kleinfahrzeug ohne Maschinenantrieb. c. Kleinfahrzeug unter Segel. d. Kleinfahrzeug unter Segel mit Maschinenantrieb. Eine Zweifarbenlaterne ist eine Laterne in der Rot und Grün integriert sind. Die Seitenlichter in einer Laterne. Dieses Licht führen Kleinfahrzeuge mit Maschinenantrieb direkt am Bug.